Vorerkrankungen führen oft zu Komplikationen beim Antrag einer Versicherung. Das gilt nicht nur für seltene Krankheiten, aber auch für solche, die immer öfter vorkommen, wie zum Beispiel Krebs, Diabetes, Fettleibigkeit sowie Herz- und Kreislauferkrankungen. Diese Krankheitsbilder führen manchmal zu Ablehnungen von Risikolebensversicherungsanträgen. Für solche Fälle gibt es De Hoop. De Hoop ist eine Rückversicherungsgesellschaft. Wenn Versicherer eine Risikolebensversicherung bei uns rückdecken, tragen sie selbst keine finanziellen Risiken. Unsere langjährige Erfahrung und einmalige Expertise ermöglichen Versicherern eine fast vollständige Risikoakzeptanz von Anträgen.
Seit der Gründung im Jahr 1905 hat De Hoop eine einmalige medizinische Expertise aufgebaut. Komplexe Krankheitsbilder werden durch unsere medizinischen Experten fachkundig in einem Risikoprofil interpretiert. Unabhängig, ob es sich um häufig auftretenden Erkrankungen, wie Fettleibigkeit, Herz- und Kreislauferkrankungen oder Krebs, oder um seltene Krankheiten handelt, gibt es meistens für Versicherer mit Rückdeckung bei De Hoop eine Möglichkeit solche Risiken doch zu akzeptieren.